Lange Reise? Care Plus hilft!
Must-Haves für einen Sonnenurlaub
Vier Must-Haves
Gehen Sie bald auf Reisen? Zu einer guten Vorbereitung gehört eine Packliste! Diese Liste wird Ihnen das Packen Ihres Koffers erheblich erleichtern. Haben Sie Ihre Packliste schon fertig? Dann prüfen Sie, ob die folgenden Produkte bereits darauf stehen. Wir besprechen vier Must-Haves für einen Sonnenurlaub, die unbedingt in Ihren Koffer gehören!
ORS
In Deutschland gibt es strenge Kontrollen der Hygienevorschriften im Gastgewerbe. In Ländern wie Thailand ist dies jedoch nicht immer der Fall. Lebensmittelvergiftungen mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall kommen daher in solchen Ländern regelmäßig vor. Bei einer Lebensmittelvergiftung ist es wichtig, dass man nicht dehydriert. ORS hilft Ihnen, Flüssigkeit zu speichern. Nehmen Sie also sicherheitshalber immer ORS mit auf Ihre Fernreise.
Kopfnetz
Das Care Plus Kopfnetz ist ein Muss, wenn Sie in Gebieten Urlaub machen, in denen durch Insekten übertragene Krankheiten weit verbreitet sind, z. B. in tropischen Regionen. Das Kopfnetz schützt vor Stechmücken und anderen Insekten. Einzigartig ist, dass das Care Plus Kopfnetz auch kleine Insekten wie Mücken fernhält. Besonders in tropischen Gebieten ist ein Kopfnetz empfehlenswert, da die Malariamücke dort ein Gesundheitsrisiko darstellt.
Zeckenpinzette
Reisen Sie nach Skandinavien? Dann ist es ratsam, eine Zeckenzange mitzunehmen. Skandinavien gilt als das waldreichste Gebiet Europas, und es ist wunderschön zum Wandern! Doch es gibt auch einen Nachteil: Zecken. Wenn sich eine Zecke in Ihrer Haut festsetzt, kann sie gefährlich werden. Mit der Zeckenzange können Sie Zecken schnell und einfach entfernen. Dank ihrer kompakten Größe ist die Care Plus Zeckenpinzette ideal für unterwegs.
Wasser desinfizieren
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist vor allem bei heißem Wetter wichtig. Beim Wandern in der Natur ist sauberes Trinkwasser nicht immer leicht verfügbar. Mit dem Care Plus Wasserfilter haben Sie immer Zugang zu sicherem und sauberem Trinkwasser. Dank seiner kompakten Größe lässt sich dieser Wasserfilter leicht auf Reisen mitnehmen. Ein echtes Muss für alle, denen Gesundheit und Sicherheit wichtig sind.
Welches Moskitonetz sollte man auf Reisen mitnehmen?
Ein Reisemoskitonetz bietet Schutz vor Insektenstichen, z. B. vor Mückenstichen. Dies ist besonders wichtig in Gebieten, in denen Mücken Krankheiten wie Malaria und Denguefieber übertragen. Darüber hinaus bietet ein Reisemoskitonetz auch zusätzlichen Komfort, damit Sie ruhig schlafen können. Das Care Plus Moskitonetz ist in mehreren Varianten erhältlich, die auf Reiseziel, Unterkunft und persönliche Vorlieben abgestimmt sind. Bei der Wahl eines Reisemoskitonetzes sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen.
Wichtige Faktoren:
Typ des Reisemoskitonetzes - Das Reisemoskitonetz gibt es in verschiedenen Varianten; wählen Sie eines, das zu Ihrer Unterkunft und Ihrem Reisestil passt.
Größe - Achten Sie beim Kauf eines Moskitonetzes auf die Abmessungen, damit es zu Ihrer Schlafgelegenheit passt. Es ist wichtig, dass das Moskitonetz groß genug ist, damit Sie es bequem haben.
Insektenschutzmittel - Einige Moskitonetze sind mit einem Insektenschutzmittel behandelt, das vor Moskitos und anderen Insekten schützt. Überlegen Sie, ob Sie je nach Reiseziel ein solches Moskitonetz benötigen.
Einfacher Aufbau - Das Care Plus Moskitonetz lässt sich leicht auf- und abbauen - ideal, wenn Sie während Ihrer Reise häufig die Unterkunft wechseln.
Gewicht und Kompaktheit - Wenn Sie auf Reisen sind, haben Sie oft nur wenig Platz im Gepäck. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für ein leichtes und kompaktes Reise-Moskitonetz.
Belüftung - Vergewissern Sie sich, dass das Moskitonetz eine ausreichende Belüftung bietet, damit Sie sich vor allem in heißen Klimazonen wohl fühlen.
Langlebigkeit - Planen Sie, öfter zu reisen? Dann sollten Sie sich für ein Moskitonetz entscheiden, das aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und eine lange Lebensdauer hat.
Nehmen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit auf Reisen
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Reise in die Ferne, zum Beispiel nach Thailand, Vietnam oder Südafrika. Auch auf Reisen sind Unfälle keine Seltenheit. Sie können sich darauf vorbereiten, indem Sie ein Erste-Hilfe-Set mitnehmen. Nach Ansicht von Ärzten sollte eine Reiseapotheke zur Standardausrüstung eines jeden Reisenden gehören, ganz gleich, ob es sich um einen Kurzurlaub mit der Familie oder um eine abenteuerliche Reise zu einem fernen Ziel handelt. Ein Erste-Hilfe-Set hat mehrere Vorteile. Zunächst helfen Sie sich selbst und anderen, bei kleineren Unfällen Erste Hilfe zu leisten. Außerdem ist das Erste-Hilfe-Set von Care Plus in mehreren Varianten erhältlich, so dass Sie immer ein Kit finden, der zu Ihrer Reise und Ihren persönlichen Vorlieben passt.
Einige Artikel sollten in Ihrem Erste-Hilfe-Set nicht fehlen: Alkoholtücher, Wundpflaster, Brandwunden-Pads, Pinzetten, Handschuhe und eine Zeckenzange.
Im Sortiment von Care Plus finden Sie verschiedene Arten von Erste-Hilfe-Sets. Welches Erste-Hilfe-Set für Sie das richtige ist, hängt von der Art der Reise, dem Reiseziel und dem Reiseunternehmen ab. Für jede Reise gibt es ein passendes Erste-Hilfe-Set von Care Plus.
Wenn Sie ein Erste-Hilfe-Set mit in den Urlaub nehmen, sind einige Dinge wichtig. Sie sollten wissen, was der Verbandskasten enthält und wofür Sie ihn verwenden können. Außerdem ist es ratsam, die Produkte nach dem Gebrauch zu ersetzen, auch geöffnete Packungen. Sie haben keine Erste-Hilfe-Kenntnisse? Dann lesen Sie sich gut ein, damit Sie wissen, wie Sie die Produkte aus dem Kit sicher anwenden können.
Für Fernreisen ist es nicht nur wichtig, ein Erste-Hilfe-Kit mitzunehmen, sondern auch zusätzliche Produkte wie DEET und ein Moskitonetz.
Warum ist Sonnenbrand auf Reisen so gefährlich?
Gehen Sie auf eine Fernreise? Dann werden Sie wahrscheinlich auch die Sonne genießen. Bei allen Aktivitäten in der Sonne ist es wichtig, sich richtig zu schützen, auch im Ausland. In tropischen Regionen ist die Sonne stärker, so dass Sie schneller einen Sonnenbrand bekommen können.
Sonnenschutzmittel schützen Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung. Wir empfehlen das Sonnenschutzmittel Care Plus, das einen Lichtschutzfaktor enthält. Es wird empfohlen, mindestens LSF 30 zu verwenden, am besten LSF 50. Care Plus bietet Sonnenschutzmittel mit SPF 30 und SPF 50 an. Schützen Sie auch Ihre Lippen vor der Sonne mit einem Lippenpflegestift mit LSF 30. Wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen oder Ihre Haut besonders pflegen wollen, verwenden Sie den Sonnenschutz in Kombination mit Care Plus After Sun. Sowohl das Sonnenschutzmittel als auch After Sun sind in praktischen 100 ml Packungen erhältlich, die ideal für unterwegs sind.